Leiomyom (Übersicht) Bilder
Zum Fachartikel Leiomyom (Übersicht)
Leiomyome: chronisch stationäre, seit frühester Kindheit bestehende, hier streifig angeordnete, gelegentlich (druck-)schmerzhafte, braunrote, flache, feste, glatte Papeln.

Leiomyomatose der Wangenhaut: flächige nahezu plattenartig aggregierte, symptomlose Leiomyome der Haut.

Leiomyom, Detailaufnahme.

Leiomyom (Randbereich): Fehlende Follikelstruktur in läsionaler Haut (rechte markierte Seite). Links normale Haut mit eingekreisten Follikeln.

Leiomyom: multiple, chronisch stationäre, seit frühester Kindheit bestehende, nur an einer Lokalisation aufgetretene (ubiquitäres Auftreten nur selten), hier streifig angeordnete, gelegentlich (druck-)schmerzhafte, braunrote, flache, feste, glatte Papeln.

Leiomyome (segmental kutane Leiomyomatose). Bandförmig angelegte, dicht stehende, multiple, rötlich-bräunliche Papeln am Oberbauch, seitlichem Thorax und Rücken bei einem 49-jährigen Mann.

Leiomyom. Nahaufnahme der oben beschriebenen multiplen Leiomyome.


