Köbner-Phänomen Bilder
Zum Fachartikel Köbner-Phänomen
Pseudo-Köbner-Phänomen: Anordnung von planen Warzen in Kratzspuren.

Köbner-Phänomen. Streifig angeordnete, rote Papeln des Lichen planus im Bereich der Handgelenkbeuge, aufgetreten innerhalb von Katzenkratzspuren (isomorpher Reizeffekt) bei einem 43-jährigen Mann.

Köbner-Phänomen bei reaktiver, perforierender Kollagenose. Streifenförmige Anordnung der Paplen nach Kratzeffekten.

Köbner-Phänomen (schubaktive Psoriasis vulgaris): Streifenförmig angeordnete Papeln und Plaques in Kratzspuren.

Köbner-Phänomen bei leukozytoklastischer Vaskulitis. Das Köbner-Phänomen ist durch mehere Tage zurückliegendem Kratzen entstanden. Histologisch waren die selben leukozytoklastischen Veränderungen feststellbar wie bei den nicht-mechanisch induzierten Läsionen.

Köbner-Phänomen - Eruptive Xanthome: Lineare Anordnung von rötlich-braunen Papeln als Ausdruck des köbner-Phänomens.

Köbner-Phänomen: isomorpher Reizeffekt bei Vaskulitis allergica. Nach intramuskulärer Injektion eines nichtsteroidalen Antiphlogistikums aufgetretene, disseminierte, teils auch flächige, nicht anämisierbare, rötliche oder bräunliche Flecken, Papeln und Plaques am Unterschenkel eines 41-jährigen Mannes. Während der Schubaktivität der Vaskulitis deutliche Unterschenkelödeme bds.

Köbner-Phänomen: nach mechanischer Reizung durch Tragen eines BHs beim Beachvolleyball aufgetretene, disseminiert stehende, rote, z.T. konfluierte Papeln und Plaques am Rücken einer 28-jährigen Psoriatikerin. Am unteren Rücken zeigt sich eine streifenförmige flächige Plaque entlang der Gürtellinie nach Tragen eines engen Gürtels.

Köbner-Phänomen: Lineare Ausrichtung der Effloreszenzen (Druckphänomen) bei urtikariellem Arzenimittelexanthem (Cephalosporine).

Köbner-Phänomen: Lineare Ausrichtung der Effloreszenzen bei urtikariellem Arzenimittelexanthem (Cephalosporine).

Köbner-Phänomen bei Erythema exsudativum multiforme.

Köbner-Phänomen: schubaktiver Lihen planus. Starker Juckreiz.

Pemphigus erythematosus (Zustand nach UV-Provokation): seit etwa 2 Jahren rezidivierende, symmetrische, in den seborrhoischen Arealen lokalisierte Hautveränderungen. Nach Vorbehandlung flächige Depigmentierungen soündliche, schuppende Palques. Links unten das UV-provozierte quadratische Areal (isomorpher Reizeffekt).

Köbner-Phänomen: Umwandlung der positiven Epikutanreaktion bei Psoriasis im Schub

DD: Köbner-Phänomen bei Sarkoidose "Typ Narbensarkoidose": plaqueförmige Sarkoidose in alter Narbe nach Abschürfungswunde. Im unteren Bereich medial, lineares Muster in alten linearen Narben.

Köbner-Phänomen: seborrhoische Keratose mit umgebender psoriatischen Reaktion. Sog. Meyerson-Phänomen.