Extranodales NK/T-Zell-Lymphom, nasaler Typ Bilder
Zum Fachartikel Extranodales NK/T-Zell-Lymphom, nasaler Typ
Lymphom kutanes NK/T-Zell-Lymphom nasaler Typ: seit Monaten sich ausdehnender mit rotem Granulationsgewebe und Krusten bedecktes Ulkus mit partieller Zestörung des Nasenseptums.

Lymphom, kutanes NK/T-Zell-Lymphom. Übersichtsaufnahme: Extranasales NK/T-Zell-Lymphom: Unspezifisches Bild mit indolenten, roten, lividen und braunroten Papeln und Knoten am Rücken eines 62-jährigen Patienten.

Lymphom, kutanes NK/T-Zell-Lymphom. Detailvergrößerung: Extranasales NK/T-Zell-Lymphom: Disseminierte, rote, livide und braunrote, 0,5-3,5 cm große Papeln und Knoten am Rücken.

Lymphom, kutanes NK/T-Zell-Lymphom. Übersichtsaufnahme: Extranasales NK/T-Zell-Lymphom: Indolente, rote, livide oder braunrote Papeln, Plaques und Knoten am Kapillitium.