Exfoliatio areata linguae Bilder
Zum Fachartikel Exfoliatio areata linguae
Exfoliatio areata linguae: 2 anuläre, "belagfreie" Areale. Geringes Brennen bei scharfen Speisen oder fruchtigen Getränken. Für das Krankheitsbild charakteristisch sind die weißlich aufgequollenen Randbezirke als Zeichen einer Progression. Ansonsten normaler Zungenbelag.

Exfoliatio areata linguae: zahlreiche, flächenhaft konfluierte, rundliche "belagfreie" Areale. Deutliches Brennen bei scharfen Speisen oder fruchtigen Getränken. Für das Krankheitsbild charakteristisch sind die weißlich aufgequollenen, aufgeworfenen Randbezirke, die an den Seitenränder der Zunge gut sichtbar sind. Im mittleren und vorderen Bereich der Zunge normaler Belag.

Exfoliatio areata linguae: Detailaufnahme. Im mittleren Anteil der Zunge normaler Zugenbelag.

Exfoliatio areata linguae: seit mehreren Jahren wechselhaft verlaufende, landkartenförmige, belagfreie, rote, glatte Areale. Leichtes Brennen bei säurehaltigen Nahrungsmitteln (z.B. Fruchtsäften)

Exfoliatio areata linguae: Einzelherd. Beachte die weißlichen Progressionszonen.

Exfoliatio areata linguae: in Kombination mit einer diskret ausgebildeten Lingua plicata.

Exfoliatio areata linguae: chronisch dynamische, seit 5 Jahren wechselhaft verlaufende, landkartenförmige, belagfreie, rote, glatte Areale, die von einem aufgeworfenen und weißlich verquollenen Randsaum abgegrenzt werden.

Exfoliatio areata linguae: multiple, anuläre, girlandenförmige oder auch land-kartenförmige, belagfreie Areale, die von einem aufgeworfenen und weißlich verquollenen Randsaum abgegrenzt werden. Geringes Zungenbrennen ist eventuell vorhanden. Diese Areale sind ortsvariabel und können über die Zunge wandern.

Exfoliatio areata linguae: mehrere, offenbar flächenhaft konfluierte, am li. Zungenrand jedoch deutlich anuläre, "belagfreie" Areale. Deutliches Brennen bei scharfen Speisen oder fruchtigen Getränken. Für das Krankheitsbild charakteristisch sind die weißlich aufgequollenen Randbezirke, die auch an der re. Zungenseite noch nachweisbar sind. Im Zentrum der Zunge normaler Belag.


Exfoliatio areata linguae in Kombination mit Lingua plicata.

Exfoliatio areata linguae in Kombination mit einer Lingua plicata als Teilmanifestationen eines Melkerssson-Rosenthal-Syndroms.