Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte registrieren Sie sich bei uns oder melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
Synonym(e)
EMB
Definition
Auch interessant
Indikation
Kombinationstherapie der Tuberkulose sowie therapieresistente Infektionen durch atypische Mykobakterien.
Dosierung und Art der Anwendung
20 mg/kg KG/Tag p.o. oder i.v., keine Gabe bei Kindern.
Merke! In der Schwangerschaft ist eine Gabe in Kombination mit Isoniazid und Rifampicin möglich.
Unerwünschte Wirkungen
- Kutane UAWs: U.a. Pruritus, makulopapulöse Exantheme, Toxische epidermale Nekrolyse.
- Extrakutane UAWs: Fieber, Retrobulbärneuritis mit Sehschwäche und Störung des Rot-Grün-Sehens, Hyperurikämie, Arthralgien, periphere Neuropathie.
Merke! Vor und während der Therapie sind regelmäßige augenärztliche Kontrolluntersuchungen erforderlich.
Wechselwirkungen
Resorptionsverzögerung von EMB durch Antazida, Aufhebung der EMB-Wirkung durch Magnesium, Disulfiram erhöht das Risiko einer N. opticus-Neuritis.