Eosinophile pustulöse Follikulitis Bilder
Zum Fachartikel Eosinophile pustulöse Follikulitis
Eosinophile pustulöse Follikulitis: mäßig juckende, urtikarielle Papeln und Plaques; in Stirnmitte gruppierte Papulovesikel.

Eosinophile pustulöse Follikulitis: akneiformer Aspekt mit Papeln, Pusteln und Plaques. Bekannte Immundefizienz. Abb. entnommen aus: Kanaki T et al. (2021)

Eosinophile pustulöse Follikulitis: multiple, chronische, seit 6 Monaten rezidivierend verlaufende, auf flächigen Plaques auftretende, disseminierte, 0,1-0,2 cm große, stark juckende Pusteln. Bluteosinophilie und Histoeosinophilie sind nachweisbar.

Eosinophile pustulöse Follikulitis: Nahaufnahme, unscharf begrenzte Erytheme mit stecknadelkopfgroßen Papulovesikeln und Pusteln im Bereich des Rumpfes.