Carcinoma cuniculatum Bilder
Zum Fachartikel Carcinoma cuniculatum
Verruköses Karzinom der Fußsohle (Carcinoma cuniculatum): Seit > 1 Jahr bestehender, langsam wachsender, mäßig exophytischer, verruköser, nur bei starkem Druck schmerzhafter Tumor mit fokalen älteren und frischeren Einblutungen.

Verruköses Karzinom der Fußsohle (Carcinoma cuniculatum): Seit > 3 Jahren bestehender, langsam wachsender, verruköser, nur bei starkem Druck schmerzhafter Tumor mit fokalen älteren und frischeren Einblutungen.

Carcinoma cuniculatum: Fortgeschrittenes verruköses Karzinom der Fußsohle (hier Fersenregion), das in seinen ersten Anfängen seit >2 Jahren bestand. Keine wesentliche Schmerzsymptomatik. Keine regionären Lymphknotenmetastasen nachweisbar.

Verruköses Karzinom (Carcinoma cuniculatum): Seit >1 Jahr bestehender, langsam wachsender, mäßig exophytischer, warzenartiger Tumor.

Verruköses Karzinom (Carcinoma cuniculatum): Seit > 1 Jahr bestehender, langsam wachsender, mäßig exophytischer, warzenartiger Tumor. Radiologisch keine Arrosion des Knochens nachweisbar.

Verruköses Karzinom (Carcinoma cuniculatum): Seit > 1 Jahr bestehender, langsam wachsender, mäßig exophytischer, warzenartiger Tumor. Dorsalansicht.

Verruköses Karzinom (Carcinoma cuniculatum): Seit > 1 Jahr bestehender, langsam wachsender, mäßig exophytischer, warzenartiger Tumor. Seitlich Progressionszone.

Verruköses Karzinom (Carcinoma cuniculatum): Seit > 1 Jahr bestehender, langsam wachsender, mäßig exophytischer, warzenartiger Tumor. Seitlich Progressionszone.

Dfferenzialdiagnose: Carcinoma cuniculatum
Diagnose: Verruca plantaris

Differenzialdiagnose: Carcinoma cuniculatum
Diagnose: Akrale Verruca vulgaris