TIA-1

Autor: Prof. Dr. med. Peter Altmeyer

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 20.01.2025

This article in english

Synonym(e)

Nucleolysin TIA-1 isoform p40; RNA-binding protein TIA-1; T-cell-restricted intracellular antigen-1; TIA-1; WDM

Definition

TIA steht für das Akronym „T-cell-restricted intracellular antigen-1“, ein RNA bindendes zytotoxisches Protein das Bestandteil von Stressgranula ist. Das TIA-Protein gehört zur Familie der  “RNA-binding protein family”. Es wird in zytotoxischen T-Zellen, NK-Zellen, aber auch von Skelettmuskelzellen exprimiert. TIA-1 besitzt nukleolytische Aktivitäten die gegen zytotoxische T- Lymphozten gerichtet sind und ist in dem Prozess des programmierten Zelltodes (Apoptose) involviert. Das dieses Protein kodierende TIA1-Gen ist auf Chromosom 2p13.3 lokalisiert.

Allgemeine Information

Stressgranula sind gut charakterisierte zytoplasmische RNA Granula, die unter bestimmten Stress-Bedingungen der Zellen gebildet werden, so. z.B. unter UV-Bestrahlungen. Die Akkumulation der Granula im Zytoplasma der Zellen führt zu einer Arretierung der Zellen in der G1-Phase des Zellzyklus. Damit können z.B. UV-induzierte DNA-Schäden repariert werden.

TIA1-positive Zellen können vermehrt bei der Lymphomatoiden Papulose gefunden werden.

Literatur
Für Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir Kopernio Kopernio

  1. Moutaoufik MT et al. (2014) UVC-induced stress granules in mammalian cells. PLoS One 9:e112742.

 

Abschnitt hinzufügen

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 20.01.2025