Nichttuberkulöse Mykobakteriosen (Übersicht) Images
Go to article Nichttuberkulöse Mykobakteriosen (Übersicht)
Mycobacterium marinum/Mykobakteriosen, nichtuberkulöse (atypische): seit mehreren Monaten bestehende, rot-braune, unsc (harf begrenzte, lichenifizierte, kaum schuppende Plaque mit kontinierlichem Flächenwachstum.

Mycobacterium marinum/Mykobakteriosen, nichtuberkulöse (atypische): seit mehreren Monaten bestehender, schuppender, schmerzloser, unscharf begrenzter roter Knoten. Infektion durch M. marinum bei Aquariumsarbeiten.

Mycobacterium marinum/Mykobakteriosen, nichtuberkulöse (atypische): seit mehreren Monaten bestehender, schuppender, schmerzloser, unscharf begrenzter roter Knoten. Infektion durch M. marinum bei Aquariumsarbeiten. Detailaufnahme.

Mycobacterium marinum/Mykobakteriosen, nichtuberkulöse (atypische): Seit 3 Monaten bestehender, aus einer roten Papel sich entwickelnder, fester, mit weißlichen Schuppen bedeckter, am Rande schuppenfreier, rot-brauner, vollkommen schmerzloser Knoten. Kulturell nachgewiesene Infektion durch M. marinum.

Mycobacterium marinum/Mykobakteriose, nichtuberkulöse: Schwimmbadgranulome: In einem Zeitraum von 6-8 Monaten Entwicklung schmerzloser, z.T. ulzerierter und mit Krusten bedeckter, roter Knoten längs der Lymphbahnen an Hand und Unterarm.


Mycobacterium marinum/Mykobakteriose, nichtuberkulöse: seit 12 Wochen bestehender, unscharf begrenzter, schmerzloser Knoten, der sich aus einer "unscheinbaren" Papel entwickelte.

Mycobacterium marinum/Mykobakteriose, nichtuberkulöse: chronische verruköse, unscharf begrenzte, schmerzlose, schuppende Plaque. Aquariumbesitzer.

Mycobacterium marinum/Mykobakteriose, nichtuberkulöse: chronische verruköse, unscharf begrenzte, schmerzlose, schuppende Plaque. Aquariumbesitzer.

Mycobacterium marinum/Mykobakteriose, nichtuberkulöse: Befund nach 3- monatiger antibiotischer Therapie.

Mycobacterium marinum/Mykobakteriose atypische: chronische, rote, im Zentrum verruköse, ansonsten oberflächenglatte, unscharf begrenzte, schmerzlose Plaque. Aquariumbesitzer. Erreger: Mycobacterium marinum.





Mycobacterium marinum/Mykobakteriose atypische: chronischer (seit etwa 8 Wochen bestehender, insuffizient vorbehandelter) schmerzloser, furunkoloider, roter Knoten mit zentraler Ulzeration.

Mycobacterium marinum: chronischer (seit etwa 8 Wochen bestehender, insuffizient vorbehandelter) schmerzloser, roter Knoten mit zentraler Ulzeration. Detailaufnahme

Mycobacterium marinum: untypischer lokalisierter, schmerzloser Knoten. Klinische Bild wenig aussagekräftig.



Mykobakteriose, nichttuberkulöse: Lymphatische (sporotrichoide) Ausbreitung schmerzloser, roter Knoten nach Primärinfektion der Haut durch Erreger des Mycobacterium-fortuitum-Komplexes.


Mykobakteriose, nichtuberkulöse: Lupoide, großflächige Plaque mit atrophischer Oberfläche.











