Prurigo chronische Images
Go to article Prurigo chronische



Prurigo nodularis: chronisch aktives, seit 5 Jahren zunehmendes Krankheitsbild. Generalisierte, disseminierte, 0,4-2,0 cm große, sehr stark juckende, flach erhabene oder halbkugelig erhabene, raue, rote Plaques und Knoten. Zahlreiche Exkoriationen (Kratzeffekte). Hals, Handflächen und Fußsohlen sind nicht betroffen.




Prurigo nodularis: Nahaufnahme, exkoriierte und exulzerierte, breitbasig aufsitzende Knoten.


Prurigo nodularis: multiple, chronisch stationäre, disseminierte, isolierte, scharf begrenzte, erhabene, runde, kalottenartige, derbe, graulivide bis schmutziggraue, stark juckende, raue Knoten mit verruciformer Oberfläche.






Prurigo nodularis: Zustand vor und nach einer 8-monatigen Therapie mit Dupilumab (Abbn. variiert und entommen aus: Wieser JK et al. 2020)


Differenzialdiagnose: Prurigo nodularis
Diagnose: Lichen planus verrucosus: Isolierte und aggregierte, massiv juckende, zerkratzte Papeln und Knoten im Bereich des Unterschenkels (Therapieresistenz; jahrelanger Verlauf).





