Lymphadenosis cutis benigna Images
Go to article Lymphadenosis cutis benigna
Lymphadenosis cutis benigna: seit 3 Monaten bestehender, schmerzloser nicht juckender kalottenförmiger fester roter Knoten. Keine Schuppung.

Lymphadenosis cutis benigna. Symptomloser, solitärer, weicher, braunroter, kalottenförmig vorgewölbter, unscharf begrenzter Knoten. Glatte Oberfläche. Reizlose Umgebung.


Lymphadenosis cutis benigna: seit mehreren Monaten bestehender, roter, unscharf begrenzter, schmerzloser Knoten, mit glatter, nicht schuppender Oberfläche. Ursachen unklar.

Lymphadenosis cutis benigna: seit mehreren Wochen bestehender, schmerzloser, unscharf begrenzter, oberflächenglatter, deutlich konsistenzvermehrter, kalottenförmiger Knoten bei einem jungen Mädchen. .

Lymphadenosis cutis benigna: bräunlicher, prall elastischer, schmerzloser, mäßig scharf begrenzter Knoten, seit 6 Monaten, im Gesichtsbereich beim Kind.

Lymphadenosis cutis benigna. Symptomloser, solitärer, weicher, braunroter, halbkugelig vorgewölbter Knoten. Glatte Oberfläche. Reizlose Umgebung.

Lymphadenosis cutis benigna. Das gesamte Unterlid umfassender, prall elastischer Tumor, seit 4 Monaten, nach Insektenstich.

Lymphadenosis cutis benigna (Borrelien-Lymphozytom): weicher, rötlich-livider, unscharf begrenzter rot-bräunlicher Knoten am Ohrmuschelrand beim Kind, seit 3 Monaten.
