Mädesüß

Autor: Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 20.02.2025

This article in english

Synonym(e)

Bartgeist; Federblume; Geißbart; Johanniswedel; Krampfkraut; Scharlachkraut; Spierblume; Spierstaude; Stolzer Heinrich; Sumpfkraut; Wiesengeißbart; Wiesenkönigin; Wurmkraut, Ziegenbart

Definition

Zu unterscheiden ist das echte Mädesüß und das kleine Mädesüß (Filipendula vulgaris). Im Gegensatz zu dem intensiv duftenden echten Mädesüß riecht das kleine Mädesüß wesentlich dezenter.

Phytotherapeutischer Einsatz s. unter dem echten Mädesüß.

Inhaltsstoffe

Literatur
Für Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir Kopernio Kopernio

  1. Wenigmann M. (2017) Phytotherapie Arzneidrogen, Phytopharmaka, Anwendung. Urban & Fischer, S. 150-151
  2. https://arzneipflanzenlexikon.info/maedesuess.php
  3. https://www.stiftung-naturschutz.de/aktuelles/pflanze-des-monats/kleines-maedesuess

Verweisende Artikel (2)

Mädesüß kleines; Spiraeae ulmariae flos;

Weiterführende Artikel (1)

Mädesüß echtes;
Abschnitt hinzufügen

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 20.02.2025