Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte registrieren Sie sich bei uns oder melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
Synonym(e)
Ackerkraut; Arnoglosse; Breiter Wegerich; greater Plantain; grosser Wegerich; Mausöhrle; Plantago major; Rippenblatt; Saurüssel; Wegebreit; Wegtritt
Definition
Wegerichgewächs, das ähnlich wie Spitzwegerich verwendet werden kann, identisches Wirkungsspektrum.
Die Blätter des Breitwegerichs liegen eng am Boden, sind sehr resistent gegen mechanische Belastung wie Fußtritte. Wirkung und Einsatz s. unter Spitzwegerich.
Erfahrungsheilkunde: Extern: Schnitt- und Kratzwunden, wunde Füße, Prellungen, Verstauchungen, Blasenbildung, Sonnenbrand.
Intern: Husten, Halsschmerzen, Verdauungsbeschwerden.
Inhaltsstoffe(e)
Flavonoide, Alkaloide, Terpenoide, Phenolverbindungen (Kaffeinsäurederivate), Iridoidglykoside, Fettsäuren, Polysaccharide und Vitamine.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio
