Bilder-Befund für "Lippenregion", "Knötchen (<1cm)", "braun"
4 Befunde mit 8 Bildern
Ergebnisse fürLippenregionKnötchen (<1cm)braun

Verrucae vulgares B07
Verrucae vulgares: Multiple, teils auch gestielte Warzen. Befall des Lippenrots.

Cornu cutaneum L85
Cornu cutaneum: Nahaufnahme. Seitlich frische Blutkruste, die nach einer unachtsamen Bewegung entstand.

Cheilitis actinica (Übersicht) L57.8
Cheilitis actinica. Mit Krusten belegte, teils erosive, entzündliche Reaktion der Unterlippe bei einem 67-jährigen Mann. Zustand nach Blasenbildung infolge intensiver Sonnenexposition. Dg.: Zustand nach akuter Cheilitis actinica.

Basalzellkarzinom (Übersicht) C44.-
Basalzellkarzinom ulerzeriertes (Op-Technik): unscheinbares, knotiges, zentral flach ulzeriertes mit einer dünnen bräunlichen Kruste bedecktes, völlig schmerzloses, flaches Knötchen. Randbereich bis an das Lippenrot reichend. Eingezeichnet das Op-Schema.

Cheilitis actinica (Übersicht) L57.8
Lippenkarzinom bei chronischer Cheilitis actinica. Warzenartige, gelbliche, fest haftende, feste Keratosen auf atrophisch verdünntem, verwaschenem Lippenrot bei chronischer aktinischer Cheilitis. Linke Unterlippenhälfte: Invasives Plattenepithelkarzinom. Die Oberlippe ist unverändert (Lippenschatten).

Cheilitis actinica (Übersicht) L57.8
Cheilitis actinica chronica. Warzenartige, gelbliche, fest haftende, sehr derbe Hyperkeratosen auf atrophisch verdünntem, verwaschenem Lippenrot bei chronischer aktinischer Cheilitis. Ein Übergang in ein invasives Plattenepithelkarzinom ist abzuklären. Die Oberlippe ist weitgehend unverändert (Lippenschatten).

Cornu cutaneum L85
Cornu cutaneum: Nahaufnahme. Seitlich frische Blutkruste, die nach einer unachtsamen Bewegung entstand.

Cornu cutaneum L85
Cornu cutaneum: seit mehreren Monaten bestehend; schmerzlos, beim Rasieren ab und zu blutend. Histologisch: aktinische Keratose