Bilder-Befund für "Hautdefekte (oberflächlich, tief)", "Finger", "schwarz"
4 Befunde mit 11 Bildern
Ergebnisse fürHautdefekte (oberflächlich, tief)Fingerschwarz

Thrombangiitis obliterans I73.1
Thrombangiitis obliterans. 32 Jahre alter Patient mit jahrelangem Nikotinabusus und seit 6 Monaten bestehendes fleckiges Palmarerythem (in kühler Umgebung stärker) sowie mumifizierten Fingerkuppennekrosen.

Ulkus der Haut (Übersicht) L98.4
Ulkus der Haut: livedoides Hautmuster mit hämorrhagischenErythemen und mehreren krustigen Ulzera. Vorbekanntes multiples Myelom.

Thrombangiitis obliterans I73.1
Thrombangiitis obliterans. 32 Jahre alter Patient mit jahrelangem Nikotinabusus und seit 6 Monaten bestehendes fleckiges Palmarerythem sowie mumifizierten Fingerkuppennekrosen.

Thrombangiitis obliterans I73.1
Thrombangiitis obliterans: jahrzehntelanger Nikotinabusus. Seit 12 Monaten Akrozynose (in kühler Umgebung noch deutlich stärker) sowie mumifizierte Fingerkuppennekrose.

Ulkus der Haut (Übersicht) L98.4
Ulkus der Haut: komplette Nekrose des Fingerendgliedes bei vorbekannter progressiven systemischen Sklerodermie. Vollständiger Verschluss einer Fingerarterie.

Sklerodermie systemische M34.0
Sklerodermie systemische: komplette apikale Nekrose des Fingerendgliedes.

Thrombangiitis obliterans I73.1
Thrombangiitis obliterans: 48 Jahre alte Patientin; jahrzehntelanger Nikotinabusus. Seit 12 Monaten Akrozynose (in kühler Umgebung noch deutlich stärker) sowie mumifizierte Fingerkuppennekrose mit Osteolyse.

Thrombangiitis obliterans I73.1
Thrombangiitis obliterans (Endangiitis obliterans): periphere Durchblutungsstörung mit akut aufgetretenen inzwischen beeits älteren mit Krusten bedeckte Ulzera.

Raynaud-Syndrom I73.0
Differenzialdiagnose: Raynaud-Syndrom. Seit Jahren bekanntes Raynaud-Syndrom. Jezt Ausbildung einer Fingerkuppennekrose (Hinweis auf einen akuten Gefäßverschluss digitaler Gefäße).