Thrombangiitis obliterans Bilder
Zum Fachartikel Thrombangiitis obliterans
Thrombangiitis obliterans (Endangiitis obliterans)

Thrombangiitis obliterans: Skleronychie mit diffusen und linearen Blutungen sowie milchglasartiger Leukonychie.

Thrombangiitis obliterans (Endangiitis obliterans): periphere Durchblutungsstörung mit akut aufgetretenen inzwischen beeits älteren mit Krusten bedeckte Ulzera.

Thrombangiitis obliterans. 32 Jahre alter Patient mit jahrelangem Nikotinabusus und seit 6 Monaten bestehendes fleckiges Palmarerythem (in kühler Umgebung stärker) sowie mumifizierten Fingerkuppennekrosen.

Thrombangiitis obliterans (Endangiitis obliterans)

Thrombangiitis obliterans. 32 Jahre alter Patient mit jahrelangem Nikotinabusus und seit 6 Monaten bestehendes fleckiges Palmarerythem sowie mumifizierten Fingerkuppennekrosen.

Thrombangiitis obliterans: jahrzehntelanger Nikotinabusus. Seit 12 Monaten Akrozynose (in kühler Umgebung noch deutlich stärker) sowie mumifizierte Fingerkuppennekrose.

Thrombangiitis obliterans: 48 Jahre alte Patientin; jahrzehntelanger Nikotinabusus. Seit 12 Monaten Akrozynose (in kühler Umgebung noch deutlich stärker) sowie mumifizierte Fingerkuppennekrose mit Osteolyse.

Thrombangiitis obliterans (Endangiitis obliterans): ältere Nekrose der Fingerspitze.

Thrombangiitis obliterans: seit mehreren Monaten bestehendes fleckiges Erythem der Finger und Handrücken. Beginnende Fingerkuppennekrose.

Thrombangiitis obliterans. 52 Jahre alter Patient mit jahrzehntelangem Nikotinabusus. Seit 6 Monaten Akrozynose (in kühler Umgebung noch deutlich stärker) sowie mumifizierte Zehenkuppennekrose mit Osteolysen.

Thrombangiitis obliterans. 32 Jahre alter Patient mit jahrelangem Nikotinabusus und seit 6 Monaten bestehendes fleckiges Plantarerythem sowie mumifizierten Zehenkuppennekrosen.

Thrombangiitis obliterans. 32 Jahre alter Patient mit jahrelangem Nikotinabusus und seit 6 Monaten bestehendes fleckiges Plantarerythem sowie mumifizierten Zehenkuppennekrosen (Detailaufnahme).

Thrombangiitis obliterans. 46 Jahre alter Patient mit schwerem, jahrzehntelangem Nikotinabusus und seit 6 Monaten bestehender Akrozynose (in kühler Umgebung noch deutlich stärker) sowie mumifizierten Zehenkuppennekrosen mit Osteolysen.