Lymphödem sekundäres Bilder
Zum Fachartikel Lymphödem sekundäres
Lymphödem sekundäres: diffuse, gleichmäßige Schwellung der linken unteren Extremität. Bei längerem Stehen deutliche Zunahme des Schwellungszustandes. Zustand nach pelviner Lymphadenektomie.

Sekundäres Lymphödem mit komplikativer leukozytoklastischer Vaskulitis. Zustand nach Hysterektomie und radikaler Lymphadenektomie.

Lymphödem sekundäres.

Lymphödem sekundäres: chronische venöse Insuffizienz mit ausgeprägtem sekundärem Lymphödem. Ausgeprägte Nagelmykose.

Lymphödem sekundäres: diffuse, gleichmäßige Schwellung der rechten unteren Extremität mit Papillomatosis cutis lymphostatica. Bekannte CVI. Bei längerem Stehen deutliche Zunahme des Schwellungszustandes.

Lymphödem. sekundäres: Kliisch Befund der "Papillomatosis cutis lymphostatica". Massiver Befund mit papillomatösen Wucherungen an Fußrücken und Zehen. Zustand nach rezidivierenden Erysipelen.

Lymphödem sekundäres: Papillomatosis cutis lymphostatica; ausgeprägte Verdickung der Haut.

Lymphödem sekundäres. Zustand nach radikaler Lyphadenektomie.

Lymphödem sekundäres. Chronischer Schwellungszustand der kleinen Labien.

Lymphödem der Vulva nach Marsupialisation. 44-jährige Patientin. Abb. aus Eiko E. Petersen, Farbatlas der Vulvaerkrankungen. Mit. frdl. Genehmigung der Kaymogyn GmbH Freiburg. 8.34_Röhm,1968,2012,.JPG

Lymphödem, sekundäres: akut aufgetretene pralle Schwellung des Penis bei Erysipel.

Sekundäres Lymphödem des Penis bei jahrelang bestehender Hidradenitis suppurativa.

Lymphödem, sekundäres. Pralle Schwellung der Vorhaut und ggf. des Penisschaftes; keine Entzündungszeichen. Penislymphödem bei zugrunde liegendem Lichen sclerosus et atrophicus.