Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte registrieren Sie sich bei uns oder melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
Definition
Hämorrhagische Diathese, bedingt durch Störungen der plasmatischen Gerinnungsfaktoren, s.a. Hämorrhagische Diathese.
Man unterscheidet:
- Angeborene Koagulopathie, genetisch bedingte Koagulopathie mit meist selektivem Gerinnungsdefekt ( Hämophilie, Willebrand v.-Jürgens-Krankheit)
- Erworbene Koagulopathie (Störungen mehrerer Gerinnungsfaktoren)
- Vitamin K-Mangel
- Hepatogene Blutungsneigung
- Urämische Blutungsneigung
- Verbrauchskoagulopathie
- Immunkoagulopathien (Hemmkörperbildung)
- Purpura hyperglobulinaemica
- Hämorrhagische Diathese der Neugeborenen.
Verweisende Artikel (1)
Vaskulitis septische;Weiterführende Artikel (5)
Disseminierte intravasale Koagulopathie; Hämophilie A; Hämorrhagische Diathese; Purpura hyperglobulinaemica; Vitamin K-Mangel;Disclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.