Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte registrieren Sie sich bei uns oder melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.

Syphilis maligna A51.41

Autoren: Prof. Dr. med. Peter Altmeyer, Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 20.08.2024

This article in english

Definition

Foudroyante Verlaufsform der Syphilis acquisita II bei geschwächter Abwehrlage.

Klinik

  • Ein Primäraffekt kann fehlen. Meist ist ein kleiner regionaler Bubo vorhanden.
  • Im Sekundärstadium: Wenige, rasch wachsende, zentral ulzerierende Papeln. Schüsselförmige, von austernschalenartigen Borken ( Rupia syphilitica) bedeckte Ulzera mit weichen Rändern. Pseudomembranös bedeckte Geschwüre an der Mundschleimhaut, diphtheroid belegte Ulzerationen an den Tonsillen, Mutilationen an Uvula, weichem Gaumen und Vulva sind möglich. Fehlende Polyscleradenitis syphilitica. Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens mit Fieber, Appetitlosigkeit, Blässe, Mattigkeit.

Labor

Treponema pallidum ist meist nicht nachweisbar. Die Syphilisserologie kann verspätet reaktiv werden.

Verlauf/Prognose

Ungünstig.

Verweisende Artikel (2)

Ekthyma; Rupia syphilitica;

Disclaimer

Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.

Abschnitt hinzufügen

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 20.08.2024