Schwangerschaftsdermatose polymorphe Bilder
Zum Fachartikel Schwangerschaftsdermatose polymorphe
Schwangerschaftsdermatose polymorphe: stark juckendes Exanthem mit urtikarielle Papeln und Plaques. Letztes Trimenon.

Schwangerschaftsdermatose polymorphe: stark juckendes Exanthem mit urtikarielle Papeln und Plaques. Letztes Trimenon.

Schwangerschaftsdermatose polymorphe: stark juckendes Exanthem mit urtikarielle Papeln und großflächigen Plaques. Letztes Trimenon.

PEP: multiple, massiv juckende urtikarielle Papeln, auch Papulo-Vesikel. Erstgebärende, Schwangerschaft im letzten Trimenon.

PEP: multiple, massiv juckende urtikarielle Papeln, auch Papulo-Vesikel. Erstgebärende, Schwangerschaft im letzten Trimenon.

PEP. Massiv juckende, dissemnierte, urtikarielle Papeln und Plaques. Der in weißer Haut so prägante "Rotton" der Effloreszenzen ist in dunkler Haut kaum erkennbar.

PEP: Atypische Minusvariante mit wenigen, deutlich juckenden, umbilikal und periumbilikal lokalisierten schuppenden Plaques. Bemerkung: die Periumbilikalregion ist häufig nicht betont befallen (DD: Pemphigoid gestationis)

PEP. Unscharf begrenzte, konfluierende, urtikarielle Papeln und Plaques an Arm und Stamm im letzten Trimenon.

Schwangerschaftsdermatose polymorphe: stark juckendes Exanthem mit urtikarielle Papeln und Plaques. Letztes Trimenon.

Schwangerschaftsdermatose polymorphe: stark juckende, isolierte und konfluierte urtikarielle Papeln und Plaques im letzten Trimenon.

PEP. Stark juckende, rote Papeln am Rumpf einer 26-jährigen Schwangeren im 3. Trimenon.