Rosacea papulopustulosa Bilder
Zum Fachartikel Rosacea papulopustulosa
Rosacea papulopustulosa: zentrofazial lokalisierte flächige Rötungen, entzündliche Papeln und Pusteln.

Rosacea papulopustulosa: Detailaufnahme. Teils kleinflächige schuppende Erytheme durchsetzt mit follikulären Papeln.

Rosacea papulopustulosa: gruppierte, entzündlich gerötete, schubweise auftretende über Wochen persistierende Papeln und Pusteln. Wechselhaftes Spannungsgefühl der Gesichtshaut.

Rosacea papulopustulosa (Detail): gruppierte, entzündlich gerötete, schubweise auftretende über Wochen persistierende Papeln und Pusteln. Wechselhaftes Spannungsgefühl der Gesichtshaut.

Rosacea papulopustulosa: in symmetrischer beidseitiger Verteilung follikuläre entzündliche Papeln.

Rosacea papulopustulosa: in symmetrischer beidseitiger Verteilung follikuläre entzündliche Papeln. Detailausschnitt.

Rosacea papulopustulosa: zentrofazial lokalisierte Rötungen, entzündliche Papeln und Pusteln. Befall der Augenlider. Rezidivierende Keratokonjunktivitis.

Rosacea papulopustulosa: zentrofazial lokalisierte flächige Rötungen, entzündliche Papeln und Pusteln.

Rosacea papulo-pustulosa: Rezidivierende zentrofaziale Pustelbildungen

Rosacea papulopustulosa: disseminierte, schubweise auftretende über Wochen persistierende Papeln und Pusteln auf flächig geröteter Haut (fragliche Vorbehandlung mit einem Glukokortikoidexternum). Wechselhaftes Spannungsgefühl der Gesichtshaut.

Rosacea papulopustulosa: Detailaufnahme der Stirnveränderungen.

Rosacea papulo-pustulosa: persistierende, schubweise verlaufende plaqueförmige Entzündung der Nase, mit rezidivierenden, schmerzhaften intraläsionalen Pustelbildungen. DD: großknotige Sarkoidose (Typ Lupus pernio).
Hinweis: das rezidivierende Auftreten von Pusteln in der Läsion (s. hier Nasensteg) spricht gegen die Diagnose "Sarkoidose"!

Rosacea papulo-pustulosa: persistierende, schubweise verlaufende plaqueförmige Entzündung der Nase, mit rezidivierenden, schmerzhaften intraläsionalen Pustelbildungen. DD: großknotige Sarkoidose (Typ Lupus pernio).

Rosacea papulopustulosa: gruppierte, entzündlich gerötete, schubweise auftretende über Wochen persistierende Papeln und Pusteln. Wechselhaftes Spannungsgefühl der Gesichtshaut.

Rosacea papulopustulosa 2 Jahre nach "low dose - Isotretinoin-Therapie".