Porokeratosis Mibelli Bilder
Zum Fachartikel Porokeratosis Mibelli
Porokeratosis Mibelli: seit Jahren bestehender, allmählich progredienter Befund mit solitären, 0,1-0,2 cm großen, symptomlosen, gelb-braunen Hornpapeln (Primärläsion). Diese zeigen wie hier nachvollziehbar, Flächen- und Dickenwachstum. Auf dem Fußrücken sind die Papeln zu einer derben Plaque mit stacheliger Oberfläche (zufällig) zusammen geflossen.

Porokeratosis Mibelli (gigantea): landkartenartige Verhornungszonen mit keratotischem Randwall in der Progressionszone des Herdes.

Porokeratosis Mibelli. Scharfe Begrenzung mit Randwall - entsprechend der Cornoidlamelle im Randbereich einer Porokeratosis Mibelli gigantea an der Hand.

Porokeratosis Mibelli. Scharfe Begrenzung mit Randwall - streckseitig an den Fingern. S. auch zuvor.


Porokeratosis Mibelli: historische Aufnahme aus: Gottron-Schönfeld Bd IV, S.46