Myxödem prätibiales Bilder
Zum Fachartikel Myxödem prätibiales
Myxödem prätiabiales: Umschriebene, unscharf begrenzte, gelblich-rötliche, feste, kaum eindrückbare, ansonsten symptomlose Schwellungen. Hier Teilsymptom des M. Basedow (Grave´s disease).Typisch ist die apfelsinenschalenartige Oberfläche der Schwellung.

Myxödem prätiabiales: Detailaufnahme.

Myxödem prätiabiales: umschriebene, unscharf begrenzte, gelblich-hautfarbene, feste, kaum eindrückbare, ansonsten symptomlose Schwellung.

Myxödem prätiabiales (euthyreotes Myxödem): umschriebene, unscharf begrenzte, bräunlich-rötliche, feste, kaum eindrückbare, ansonsten symptomlose Schwellung. Abb. entnommen aus: Ambachew R et al. (2021)

Myödem prätiabiales: historische Aufnahme. Entnommen aus: Collections Medico-Chirurgicales, R.Degos, 1953

Myxödem prätibiales: Schleimansammlung. Alcianblau-PAS-Färbung.

Myxödem prätibiales: Detailvergrößerung: Alcianblau-PAS-Färbung.