Mosaik kutanes Bilder
Zum Fachartikel Mosaik kutanes
Mosaik kutanes: ausgedehnter epidermaler verruköser Naevus der sich entlang der Blaschko-Linien ausdehnt.

Mosaik kutanes (Hypomelanosis Ito): angeborene farnkrautartige Depigmentierungen der Haut. Keine Beschwerden.

Mosaik, kutanes. Typ: ILVEN

Mosaik, kutanes. Typ: Poriasis vulgaris im Ausbreitungsgebiet von Blaschko-Linien (psoriasiforme Blaschkitis).

Kongenitaler großer melanozytärer Naevus (LCMN): Schachbrettmuster

Mosaik, kutanes: Riesiger, nahezu den gesamten Rücken einnehmender, melanozytärer Riesennaevus vom Typ IV bei einem 37-jährigen Mann mit "neurokutaner Melanose" u. zerebraler Beteiligung (Jackson-Anfälle).

Mosaik kutanes: Zirkumskripte Sklerodermie als kutanes Mosaik. Schachbrettmuster.

Mosaik kutanes: phylloides Muster. Seit mehreren Jahren beaknnte und weiterhin progrediente zirkumskripte Sklerodermie.

Kutane Mosaikmuster (nach Peter O. Fritsch, 1998): Typ1a: Blaschko-Linien in schmalen Bändern, Typ 1b: Blaschko-Linien in breiten Bändern, Typ 2: Schachbrettmuster, Typ 3: phylloides Muster; Typ 4: große Flecken ohne Mittellinientrennung, Typ 5: Lateralisierung

Blaschko-Linienmuster: Schematische Darstellung der Blaschko-Linien.