Mixed connective tissue disease Bilder
Zum Fachartikel Mixed connective tissue disease
Mixed connective tissue disease: Collage mit Detailabbildungen eines poikilodermatischen Hautzustandes. Beachte die (Sklerodermie-artigen) hyperkeratotischen Nagelhäutchen mit den Megakapillaren.

Mixed connective tissue disease: 43 Jahre alte Patientin (mit klinischem Aspekt des systemischen Lupus erythematodes) die die Kriterien der MCTD erfüllt: U1.nRNP: Titer: >1:1600; Charakteristika des systemischen Lupus erythematodes, Raynaud-Phänomen, geschwollene Hände sowie Krankheitsgefühl, Abgeschlagenheit, proximale Muskelschwäche (Myositis-typische Erscheinungen).

Mixed connective tissue disease. Schwellungenn und diffuse Rötungen der Lider, periorale Blässe; flächige Erytheme an Hals und Dekolleté, müder Gesichtsausdruck, Nachweis von U1-nRNP-Antikörper.

Mixed connective tissue disease. Generalisierte großflächige poikilodermatische Flecken. Schmerzhafte Schwellung des rechten Ellbogengelenkes.

Mixed connective tissue disease: sattrote unscharf begrenzte, poikilodermatische Flecken und Plaques; zentrale Braunverfärbung, retikuläre Vernarbungen.

Mixed connective tissue disease: poikilodermatischer Aspekt mit retikulären, weißlichen, straßenartigen Vernarbungen.

Mixed connective tissue disease. Hyperkeratotische Nagelfalze mit elongierten Kapillaren und fokalen Einblutungen. Beachte wieterhin die spritzerartigen Narben an den Fingerrücken, als Ausdruck fokaler, inzwischen narbig abgeheilter, kutaner Gefäßveschlüsse.

Mixed connective tissue disease. Detailaufnahme. Hyperkeratotischer Nagelfalz mit elongierten Kapillaren und fokalen Einblutungen.

Mixed connective tissue disease: streifiges livides Erythem am Handrücken sowie den Fingerrücken, Kollagenosehand.

Mixed connective tissue disease: 53 Jahre alte Patientin. Seit mehreren Jahren Raynaud-Syndrom bekannt. In den letzten Monaten gehäufte Episoden. Seit etwa 3 Monaten, zunehmende Müdigkeit, Antriebs- und Kraftlosigkeit, morgendlich verstärkte Gelenkschmerzen, Schwellung der Hände und Finger (Wurstfinger). ANA: 1.1280; U1RNP-Antikörper+.

Mixed connective tissue disease: spritzerartige (Ice-pick), weiß- atrophische Narben über den Fingergelenken nach vorausgegangen umschriebenen (sehr schmerzhaften) kutanen Gefäßinfarkten.