Logo Altmeyers Enzyklopädie Medizin
  • Logo Springer
  • Menü
    • Neu registrieren
      Passwort vergessen?
      • Index A-Z
      • Patientenfälle & Fragen
      • Bilderbefund
      • Neuigkeiten
      • Lehrbuch Dermatologie
      • Unsere Autoren
      • Kontakt / Feedback
      • This page in English
  • Logo Springer

Milien Bilder

Zum Fachartikel Milien
111aaaaa.jpg
111aaaaa.jpg
Multiple eruptive Milien:  seit mehreren Jahren kontinuierliche vErmehrung von 0,1 cm großen, wei...

Multiple eruptive Milien:  seit mehreren Jahren kontinuierliche vErmehrung von 0,1 cm großen, weißlichen, festen, follikulären Papeln im Bereich der Wange einer jungen Frau; Ursache blieb unklar. Familiariät nicht nachgewiesen.

Gesicht, Knötchen (<1cm), gelb
Milien. Auflichtmikroskopie: Milien im Wangenbereich. Weißliche, perlmutterfarbene Rundherde (mit...

Milien. Auflichtmikroskopie: Milien im Wangenbereich. Weißliche, perlmutterfarbene Rundherde (mit Pfeilen markiert), umgeben von einem hellroten Saum sowie zahlreiche Vellushaarfollikel.

Arm/Hand, Knötchen (<1cm), weiß
Milien: posttraumatisch entstandene Milien.

Milien: posttraumatisch entstandene Milien.

Arm/Hand, Knötchen (<1cm), weiß
Milien: posttraumatisch entstanden (Detailaufnahme). Gruppierte, jedoch nicht konfluierte weiße, ...

Milien: posttraumatisch entstanden (Detailaufnahme). Gruppierte, jedoch nicht konfluierte weiße, feste, ansonsten symptomlose Hornperlen in der Haut.    

Arm/Hand, Knötchen (<1cm), weiß
Milien. Sekundäre Milien bei blasenbildender Grunderkrankung: Stecknadelkopfgroße, kugelige, gelb...

Milien. Sekundäre Milien bei blasenbildender Grunderkrankung: Stecknadelkopfgroße, kugelige, gelblich-weiße, erhabene Knötchen am Fußrücken eines 8 Wochen alten Jungen mit Epidermolysis bullosa simplex Köbner. Abgeheilte Blase am Fußrücken.

Milien. Sekundäre Milien bei blasenbildender Grunderkrankung: Stecknadelkopfgroße, kugelige, gelb...

Milien. Sekundäre Milien bei blasenbildender Grunderkrankung: Stecknadelkopfgroße, kugelige, gelblich-weiße, erhabene Knötchen an Handrücken und Fingern eines 8 Wochen alten Jungen mit Epidermolysis bullosa simplex Köbner. Vereinzelte, wenige Millimeter große Erosionen nach abgeheilten Blasen.

Knötchen (<1cm), weiß
Milien. Sekundäre Milien bei blasenbildender Grunderkrankung: Multiple, chronisch stationäre, gru...

Milien. Sekundäre Milien bei blasenbildender Grunderkrankung: Multiple, chronisch stationäre, gruppierte, 0,1 cm große, feste, symptomlose, weiße, glatte Papeln (mit Pfeilen markiert) bei einer 98-jährigen Patientin mit bullösem Pemphigoid. Eingekreist eine abgeheilte Blase.

Milien: sekundäre Milien bei massiver Steroidatrophie der Haut.

Milien: sekundäre Milien bei massiver Steroidatrophie der Haut.

Arm/Hand, Knötchen (<1cm), weiß
Milien: Sekundäre Milien bei Steroidatrophie der Haut (Detailaufnahme)

Milien: Sekundäre Milien bei Steroidatrophie der Haut (Detailaufnahme)

Arm/Hand, Knötchen (<1cm), weiß
Milien. Detailvergrößerung: Solitäre Milie am Decolleté eines 78-jährigen Patienten. Nebenbefundl...
Milien. Detailvergrößerung: Solitäre Milie am Decolleté eines 78-jährigen Patienten. Nebenbefundlich zeigen sich mehrere Teleangiektasien sowie atrophische Veränderungen im Sinne einer Elastosis actinica.
Arm/Hand, Knötchen (<1cm), weiß
Milien: Ringförmig angeordnete kleine Milien über dem 3. Mittelfußknochen bei Epidermolysis bullo...

Milien: Ringförmig angeordnete kleine Milien über dem 3. Mittelfußknochen bei Epidermolysis bullosa dystrophica Hallopeau-Siemens

Zeh, Hauteinsenkungen, rot
Bildlizenzen und Nutzungsbedingungen

Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte melden Sie sich an, um auf alle Artikel, Bilder und Funktionen zuzugreifen.

Unsere Inhalte sind ausschließlich Angehörigen medizinischer Fachkreise zugänglich. Falls Sie bereits registriert sind, melden Sie sich bitte an. Andernfalls können Sie sich jetzt kostenlos registrieren.

Jetzt kostenlos registrieren
Sie haben sich bereits registriert? Klicken Sie hier um sich anzumelden.

Bitte vervollständigen Sie Ihre Pflichtangaben:

E-Mail Adresse bestätigen
oder
Fachkreisangehörigkeit nachweisen.

Jetzt abschließen

Kostenlose Fachartikel für heute aufgebraucht

Jetzt Lesen

ab 1,50 € (jederzeit kündbar)

ohne Premium

kostenloser Fachartikel pro Tag

Fachkreis-Forum

Bilder-Befund

Lehrbuch, Dermatologie

Neuigkeiten

Suche

Fachbereiche
  • Allergologie A bis Z
  • Dermatologie A bis Z
  • Gastroenterologie A bis Z
  • Gefäßmedizin A bis Z
  • Innere Medizin A bis Z
  • Kosmetologie A bis Z
  • Mikrobiologie A bis Z
  • Phytotherapie A bis Z
  • Zahnmedizin A bis Z
Hilfreiche Tools
  • Bilder-Befund
  • Lehrbuch Dermatologie
  • This page in English
  • Diagnostiktool(demnächst)
  • Rezepturen(demnächst)
  • Patienteninfo(demnächst)
Über uns
  • Neuigkeiten
  • Registrieren/Anmelden
  • Abonnements & Preise
  • Unsere Autoren
  • Kontakt & Feedback
  • Bild-Lizenzen
  • Mediadaten & Preise
Empfohlene Artikel
  • Erythem
  • Erythema migrans
  • Exanthem
  • Pruritus
  • Seborrhoisches Ekzem
  • Ulcus
Logo Altmeyers Enzyklopädie
© 2025Altmeyers Enzyklopädie
Ihr unabhängiges medizinisches Fachportal
Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
Fachkreise erhalten kostenlosen und uneingeschränkten Zugang zu allen Artikeln und Bildern.Jetzt registrieren!
Bitte legitimieren Sie Ihre Fachkreiszugehörigkeit.Jetzt Nachweis hinterlegen!