Kokarde Bilder
Zum Fachartikel Kokarde
Kokarde: Abzeichen der französischen Revolution. Abb. entnommen aus: Tibetan Pop Rocks - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=36980752

Konfluierte klassische Kokarde

Arzneimittelreaktion, fixe (Detail): flache atypische Kokarde, mäßig scharf begrenzte Randbezirke, im Zentrum Tendenz zur Blasenbildung. Unregelmäßige Einnahme von Kopfschmerzmitteln bekannt und zugegeben.

Kokarde. Mehrere Kokardeneffloreszenzen mit zentraler subepithelialen Blasen und umgebenden Erythemsäumen. Einzeleffloreszenzen bei Erythema exsudativum multiforme.

Klassische trizonale Kokarde des Erythema exsuxdativum multiforme.

Klassische Kokarden in unterschiedlichen Entwicklungsstadien

Multiformes Arzneimittelexanthem mit "targetoiden" , stellenweise zu polyzyklischen konfluierten Patches. Unten zentral bandförmige Struktur als Zeichen eines isomorphen Reizphänomens.