Klarzellakanthom Bilder
Zum Fachartikel Klarzellakanthom
Klarzellenakanthom: Frau, 82 Jahre. Hüfte links.

Klarzellenakanthom: breites, zum re. Bildrand hin scharf abgesetztes, netzartig verzweigtes, akanthotisches Epithel mit großen, hellen Epithelien. Kräftige Parakeratose über der hellzelligen Zone.

Klarzellenakanthom. Bildausschnitt mit den "typischen" Epithelien, die sich durch ein "wasserklares" Zytoplasma kennzeichnen. Zentral gelegene, relativ chromatindichte Kerne, auch Riesenkerne. Keine Steigerung der Mitoserate.

Klarzellenakanthom. Übergangszone zur normalen Haut (im Bild links): Breites, akanthotisches Epithelband mit scharf abgesetztem Areal aus großen Epithelien mit wasserklarem (PAS-positivem) Zytoplasma u. einem kleinen zentral gelegenen Zellkern.

Klarzellkanthom, Auflichtmikroskopie

Klarzellenakanthom. Auflichtmikroskopie (Ausschnitt, Läsion am Unterschenkel): Basisarchitektur aus
gleichmäßig über die Läsion verteilten, teilweise knäuelartig formierten, ektatischen Zentralkapillaren. Diskretes bräunlich-gelbliches Hintergrundpigment (Keratineigenfarbe).

Klarzellakanthom: Laser Scanning Mikroskopie: geschlängelte, erweiterte Kapillarschlingen, zahlreiche helle Zellen

Klarzellakanthom: Laser Scanning Mikroskopie