Hämangiom büschelartiges Bilder
Zum Fachartikel Hämangiom büschelartiges
Hämangiom büschelartiges: multiple weiche Angiome. Abb. entnommen aus: Rambhia KD et al. (2016)

Hämangiom büschelartiges: flächiges multizentrisch wachsendes Hämangiom das von zahlreichen stippchenartigen Knötchen durchsetzt ist.

Hämangiom, büschelartiges. Knotige, kapilläre Geschwulstformationen, die in breiten, soliden Formationen das ortsständige kollagene Bindegewebe durchsetzen. Bei stärkerer Vergrößerung sind nur vereinzelt Mitosen nachweisbar.

Hämangiom, büschelartiges. Immunhistologie (CD31): Tumorknäuel in der tiefen Dermis mit zahlreichen, meist soliden Endothelsprossen. Wenige, dilatierte längliche oder ovale Gefäßspalten. Nur vereinzelte Mitosen.