Cornu cutaneum Bilder
Zum Fachartikel Cornu cutaneum
Cornu cutaneum auf dem Boden einer aktinischen Keratose. 75 Jahre alter Mann mit erheblicher aktinischer Schädigung der Haut.

Cornu cutaneum: 73jähriger Mann. Erheblich aktinisch geschädigte Haut. Zahlreiche aktinische Keratosen und Lentigines. Das schmalbasig aufsitzende "Hauthorn" besteht seit mind. 6 Monaten.

Cornu cutaneum: multiple, am aktinisch massiv vorgeschädigten Capillitium eines älteren Patienten lokalisierte, stielartig das Hautniveau überragende, exophytisch wachsende Plaques und Knoten mit hyperkeratotischer Oberfläche.

Cornu cutaneum: Monströse das Hautniveau breit überragende, hyperkeratotische, stellenweise eitrige Tumore im Bereich der Schläfe und der Wange bei einer älteren (debilen) Patientin.

Cornu cutaneum: seit mehreren Monaten bestehend; schmerzlos, beim Rasieren ab und zu blutend. Histologisch: aktinische Keratose

Cornu cutaneum: Nahaufnahme. Seitlich frische Blutkruste, die nach einer unachtsamen Bewegung entstand.

Cornu cutaneum: Nahaufnahme. Seitlich frische Blutkruste, die nach einer unachtsamen Bewegung entstand.

Cornu cutaneum: pigmentiertes Cornu cutaneum

Cornu cutaneum in aktinisch geschädigter Haut.

Cornu cutaneum in aktinisch geschädigter Haut.

Cornu cutaneum: seit einigen Jahren bestehend, das "Hauthorn" sei immer wieder abgefallen, habe sich dann erneut über einen Zeitraum von mehreren Wochen gebildet.

Cornu cutaneum: seit Jahren bestehend, bei bestimmten Fußhaltungen und -bewegungen schmerzhaft.

Cornu cutaneum: seit Jahren bestehendes, breit aufsitzendes, seit einiger Zeit druckschmerzhaftes Cornu cutaneum.

Cornu cutaneum: seit Jahren bestehendes, breit aufsitzendes, seit einiger Zeit druckschmerzhaftes Cornu cutaneum.

Cornu cutaneum: seit Jahren bestehendes, breit aufsitzendes, seit einiger Zeit druckschmerzhaftes Cornu cutaneum. Detailaufnahme.

Differenzialdiagnose: Cornu cutaneum
Diagnose: Fibrokeratom digitales erworbenes.

Differenzialdiagnose: Cornu cutaneum
Diagnose: Fibrokeratom digitales erworbenes.