Chronische mukokutane Candidiasis (Einteilung) Bilder
Zum Fachartikel Chronische mukokutane Candidiasis (Einteilung)
Candidose, chronisch-mukokutane (CMC). Ausgeprägte teigige und persistierende Schwellung der Lippen mit mehreren chronischen Rhagaden bei M. Crohn. Weißliche, flächige Beläge an Zungengrund und Zungenrücken. Beidseitige Perlèche.

Candidose, chronisch-mukokutane (CMC) bei autoimmunologischem polyendokrinologischem Syndrom.

Candidose, chronisch-mukokutane bei autoimmunologischem polyendokrinologischem Syndrom


Candidose, chronisch-mukokutane (CMC). Entzündliche Rötung und gelblich-keratotische Plaques der Interdigitalräume bei einem 3-jährigen Knaben mit gleichzetiger, therapieresistenter Candidose der Mundschleimhaut.

Chronische mukokutane Candidiasis bei generaliisiertem Kaposi-Sarkom. Hier auch Befall der Mundschleimhaut

Chronische mukokutane Candidiasis (Detail) bei generalisiertem Kaposi-Sarkom. Hier auch Befall der Mundschleimhaut

