Cholesterol-Embolisations-Syndrom Bilder
Zum Fachartikel Cholesterol-Embolisations-Syndrom
Cholesterinembolie: flächenhafte, randwärts progrediente, flache Ulzerationen mit nekrotischen Auflagerungen, hoch schmerzhaften Randzonen und lividem Erythemsaum bei einem Patienten mit AVK.

Cholesterinembolie: akutes, hoch schmerzhaftes, zackig begrenztes, flaches Ulkus, das mit einer festhaftenden, schwärzlichen Kruste bedekt ist.

Cholesterinembolie: Plötzlich entstandene, hoch schmerzhafte, hämorrhagische Läsionen, die sich innerhalb weniger Tage in schmerzhafte, zackige Ulzera unterschiedlicher Tiefe umwandelten.