Atopische Dermatitis im Säuglingsalter Bilder
Zum Fachartikel Atopische Dermatitis im Säuglingsalter
Superinfiziertes atopisches Ekzem. Chronisches atopisches Ekzem mit pyodermisierten Plaques an Wangen und Stirn bei einem Säugling.

Atopische Dermatitis: chronische, rezidivierend auftretende, juckende, rote Flecken sowie leicht erhabene, rote Plaques an Wangen und Stirn eines 8 Monate alten Mädchens. Weiterhin sind multiple, disseminierte, z.T. mit Krusten belegte Kratzexkoriationen sichtbar.

Superinfizierte atopische Dermatitis: chronisches pyodermisiertes Ekzem bei einem Säugling.

Atopische Dermatitis im Säuglingsalter: schweres pyodermisiertes atopisches Ekzem bei einem äthiopischen Säugling.

Atopische Dermatitis: klinisches Bild des sog. Milchschorfes.

Atopische Dermatitis im Säuglingsalter: klinisches Bild des sog. Milchschorfes. Hier Abbildung einer Maximmalvariante mit flächenhatem Befall des Capillitiums.

Atopische Dermatitis im Säuglingsalter: klinisches Bild des sog. Milchschorfes. Hier Abbildung einer Maximmalvariante mit flächenhatem Befall des Capillitiums (Detailafnahme)

Atopische Dermatitis (nummuläre atopische Dermatitis):seit dem 1. Lebensmonat persistierender Befund bei einem nun 22 Monate alten Jungen. Seit 4 Wochen plötzliche Exazerbation mit heftigem Juckreiz. Generalisiertes Krankheitsbild mit bis zu 10 cm durchmessenden, roten, schuppenden und nässenden Plaques. In den scheinbar freien Hautpartien disseminierte, 0,1-0,3 cm große rote Papeln (s. re Unterarm und Gesicht).

Atopische Dermatitis im Säuglingsalter. Therapieresistente ortstreue Ekzemherde an beiden Händen.

Atopische Dermatitis im Säuglingsalter: 10 Monate altes Mädchen mit generalisiertem atopischem Ekzem. Atopische Erkrankungen in der Familie. Multiple stark juckende Papeln und Plaques.

Atopische Dermatitis im Säuglingsalter: seit mehreren Monaten ortstreues atopisches Ekzem im Genitalbereich.