Arzneimittel-induzierter Lupus erythematodes Bilder
Zum Fachartikel Arzneimittel-induzierter Lupus erythematodes
Arzneimittel-induzierter Lupus erythematodes: teil nummuläre, teils auch anuläre sukkulente, rote Plaques groblamellärer Schuppung. Abb. entnommen aus: Tierney E et al. (2019)

Arzneimittel-induzierter Lupus erythematodes: nummuläre, zentral groblemellär schuppende rite Plaques. Abb. entnommen aus: Tierney E et al. (2019)

Arzneimittel-induzierter Lupus erythematodes: psoriasiforme rote Plaques Abb. entnommen aus: Keyes BA et al. (2021)

Arzneimittel-induzierter Lupus erythematodes: lichenoide Dermatitis mit apoptotischen Keratinozyten. Perivaskuläre Rundzellifilgtrate. Stratum corneum ortho- und parakeratotisches Str. corneum. Abb. entnommen aus: Tierney E et al. (2019).