Akute generalisierte exanthematische Pustulose Bilder
Zum Fachartikel Akute generalisierte exanthematische Pustulose
Pustulose, akute generalisierte exanthematische: 3 Tage nach einem hoch fieberhaften Streptokokkeninfekt (Angina tonsillaris) aufgetretenes, foudroyantes Exanthem mit großflächigen Erythemen und roten Plaques sowie zahlreichen, dichten, 0,1-0,3 cm großen, bizarren, nicht an die Follikel gebundenen, flachen, weißen Pusteln, die rasch platzen (unter Hinterlassung von flächigen Erosionen). Verminderter AZ; Leukozytose (> 15.000/µl); Neutrophilie.

Pustulose, akute generalisierte exanthematische. Nach Medikamenteneinnahme (Vemurafenib) akut aufgetretene Erythrodermie mit histologisch nachgewiesener Pustelbildung bei einer 75-jährigen Patientin. Pustelbildung histologisch nachgewiesen. Jetzt subklinisch . Nachweisbar an der exfoliativen (groblamellären) Schuppung am linken Oberarm. Keratosis areolae Mamillae.

Pustulose, akute generalisierte exanthematische (AGEP). Nur stellenweise Pusteln erkennbar. Bereits fortgeschrittenes Heilungsverlauf. Hierfür typisch die groblamelläre (pergamentartige) Abschuppung der Haut.

Pustulose, akute generalisierte exanthematische: großflächiges, nach Medikamenteneinnahme akut aufgetretenes, großflächiges Exanthem mit histologisch nachgewiesener subkornealer Pustelbildung. Jetzt groblamellärer Abschuppung.

Pustulose, akute generalisierte exanthematische: großflächiges, nach Medikamenteneinnahme akut aufgetretenes, großflächiges Exanthem mit histologisch nachgewiesener subkornealer Pustelbildung.

Pustulose, akute generalisierte exanthematische: akut aufgetretenes erythrodermisches Exanthem mit histologisch nachgewiesener subkornealer Pustelbildung bei einem 62-Jahre alten Patienten. Exfoliative (groblamelläre) Schuppung.

Pustulose, akute generalisierte exanthematische: akut aufgetretenes erythrodermisches Exanthem mit histologisch nachgewiesener subkornealer Pustelbildung bei einem 71-Jahre alten Patienten. Exfoliative (groblamelläre) Schuppung. Stellenweise erosive Flächen

Pustulose, akute generalisierte exanthematische: großflächiges, nach Medikamenteneinnahme akut aufgetretenes generalisiertes Exanthem mit histologisch nachgewiesener Pustelbildung bei einer 74-jährigen Patientin.

Pustulose, akute generalisierte exanthematische. Bizarr konfigurierte (subkorneale), leicht verletzliche und schnell platzende, sterile Pusteln auf erythematösem Grund.

Pustulose, akute generalisierte exanthematische. Großflächige Ablösung der Haut, randständig zahlreiche Pusteln auf flächigem Erythem. Erklärung s. folgende Abb

Pustulose akute generalisierte exanthematische: Erklärungen s. Abb.

Pustulose, akute generalisierte exanthematische. Großflächiges, nach Medikamenteneinnahme akut aufgetretenes, großflächiges Exanthem mit histologisch nachgewiesener subkornealer Pustelbildung. Ausbldung von "Eiterseen"; groblamelläre Schuppenbildung.

Pustulose, akute generalisierte exanthematische: akut aufgetretenes erythrodermisches Exanthem mit histologisch nachgewiesener subkornealer Pustelbildung bei einem 62-Jahre alten Patienten. Exfoliative (groblamelläre) Schuppung. Stellenweise nässende Flächen.

Pustulose, akute generalisierte exanthematische: großflächiges, nach Medikamenteneinnahme akut aufgetretenes, großflächiges Exanthem mit histologisch nachgewiesener subkornealer Pustelbildung. Flächenhafte Blasenbildung der Handflächen mit groblamellärer Schuppung.

Pustulose, akute generalisierte exanthematische: akut aufgetretenes erythrodermisches Exanthem mit histologisch nachgewiesener subkornealer Pustelbildung bei einem 62-Jahre alten Patienten. Exfoliative (groblamelläre) Schuppung. Massivee Schwellung der Unterschnekel.

Pustulose akute generalisierte exanthematische: Detailaufnahme des Fußes. Neben kleinherdigen tief roten Papeln und Plaques, Pusteln und flächige Eiterseen. Befallenes Areal schmerzhaft. Laufen nicht möglich.

Pustulose, akute generalisierte exanthematische. Abheilung der Hautveränderungen am Hals mit einer groben, exfoliativen (pergamentartigen) Abschuppung bei einer 74-jährigen Patientin. Diese Art der Abschuppung kann man auch anderen Hauterkrankungen beobachten, die mit subkornealer Pustelbildung einhergehen.

Pustulose, akute generalisierte exanthematische. Haut in Abheilung. Charakteristische Ablösung groblamellöser Hautfetzen aus feinsten dünn durchscheinenden Hornfolien. Diese Art der Schuppung weist auf eine Ablösung von sehr oberflächlichen Hornschichten (korneolytisch) hin.

Pustulose akute generalisierte exanthematische: Markierung der Entnahmestelle. Pfeil markiert die zentral gelegene Pustel, blauer Strich die aus technischen Gründen notwendige "pustelfreie" Zone.

Pustulose akute generalisierte exanthematische: subkorneale Pustel mit neutrophilen Granulozyten. Für eine aussgekräftige Biopsie ist es von großer Bedeutung das Str. corneum unversehrt zu erhalten (Bemerkung: Entnahme einer kleinen zentral gelegenen Pustel mit einem nicht pustulösen Randsaum)

Pustulose akute generalisierte exanthematische: eingekreist die subkorneale Pustel mit neutrophilen Granulozyten. Das "Dach" der Pustel wird durch das abgehobene Stratum corneum gebildet. Pfeil markiert die Zone der späteren Abschuppung. Das darunterliegende Epithel (durch Balken gekennzeichnet) bleibt unversehrt und wird nicht abgelöst. Dies erklärt die sehr dünne, folienartige Schuppenbildung

Differenzialdiagnose: Pustulose akute generalisierte exanthematische
Diagnose: Follikuläre Pustulose nach Therapie mit EGF-Rezeptor-Antikörper bei Pankreaskarzinom

Differenzialdiagnose: Pustulose akute generalisierte exanthematische
Diagnose: Follikuläre Pustulose nach Therapie mit EGF-Rezeptor-Antikörper bei Pankreaskarzinom