Adnexkarzinom mikrozystisches Bilder
Zum Fachartikel Adnexkarzinom mikrozystisches
Adnexkarzinom, mikrozystisches. Die Tumorzellverbände bestehen aus mittelgroßen, überwiegend kuboidalen Zellen mit blasig wirkenden, hellen Kernen. Mäßige Pleomorphie. Immunhistologie: CEA-reaktiv (charakteristisch für Schweißdrüsen).

Adnexkarzinom, mikrozystisches. Durchsetzung der gesamten Dermis durch mäßig differenzierte, epitheliale Tumorzellstränge mit zystischen Formationen. In den Lumina konzentrisch geschichtetes eosinophiles (Horn-)Material sowie Zelldetritus.

Adnexkarzinom, mikrozystisches. Hautfarben bis gelbliche, derbe Plaque, schwer abgrenzbar, mit oberflächlichen Teleangiektasien und atropher, glänzender Oberfläche.