Seborrhoische Dermatitis des Erwachsenen Images
Go to article Seborrhoische Dermatitis des Erwachsenen
Dermatitis seborrhoische: chronisch rezidivierendes Krankheitbild mit ortskonstanten, unscharf begrenzten, zeitweise gering juckende, roten Flecken und Plaques. Deutliches bds. Lidekzem.

Dermatitis, seborrhoische. Seit 6 Monaten bestehende, nahezu symmetrische, unscharf begrenzte, flächig infiltrierte, schuppende, nicht juckende, rote Plaques bei einer 24-jährigen Patientin. Gutes klinisches Ansprechen auf eine steroidale Vorbehandlung. Nach Absetzen der Therapie innerhalb weniger Tage Rezidiv der Hauterscheinungen.


Dermatitis, seborrhoische des Erwachsenen: teils kleinfleckige, teils flächige unscharf begrenzte Erytheme mit kleinlamellären schuppenden Auflagerungen. Leichtes Spannungsgefühl. Kein wesentlicher Juckreiz. Hautveränderungen bestehen in unterschiedlichem Ausmaß seit Jahren. Im Sommer deutlich gebessert bzw. komplett verschwunden.




Dermatitis, seborrhoische: Flächige, symmetrische (schmetterlingsartig - DD: Rosazea, systemischer Lupus ertyhematodes), unscharf berandete, ortskonstante und therapieresistente, grob schuppende rote Plaques.

Dermatitis, seborrhoische: Unscharf begrenzte, zart gerötete, groblamellär schuppende, flächige, leicht infiltrierte Plaques bei einer 24-jährigen Patientin.

Dermatitis, seborrhoische: Unscharf begrenzte, zart gerötete, groblamellär schuppende, flächige, leicht infiltrierte Plaques bei einem 44-jährigen Patienten.

Dermatitis, seborrhoische: Chronisches, therapieresistentes, psoriasiformes seborrhoisches Ekzem bei einem 63-jährigen Patienten. Keine sonstigen klinischen Hinweise auf eine Psoriasis vulgaris.


Dermatitis, seborrhoische: Detailaufnahme: Groblamellär schuppende, erythematöse Plaques.

Dermatitis, seborrhoische: Multiple, chronisch stationäre, zentrofazial lokalisierte (auch an Augenbrauen und im Bartbereich), nahezu symmetrische, unscharf begrenzte, zeitweise leicht juckende, rote, raue, fein schuppende Flecken und Plaques im Gesicht eines 32-jährigen HIV-Infizierten.

Dermatitis, seborrhoische: Therapieresistentes seborrhoisches Ekzem bei einem 32-jährigen HIV-Infizierten. Besserung unter einer hochaktiven antiretroviralen Therapie (HAART).



Dermatitis, seborrhoische: 58 Jahre alter Patient mit neg. Eigen- u. Familienanamnese für Psoriasis. Seit Jahren rezidivierende HV im Bereich der seborrhoischen Zonen des Rumpfes. Kein Juckreiz. Besserung im Sommer. Multiple, chronisch stationäre, figurierte, randbetonte, zeitweise juckende, mäßig schuppende, deutlich randbetonte kaum elevierte Plaques.

Differenzialdiagnose - Akrokeratose paraneoplastische: Disseminierte, napfartige braune, teils einzeln stehende teils gruppierte hyperkeratotische Papeln. Keinerlei entzündliche Veränderungen im Bereich der keratotischen Auflagerungen.

Dermatitis, seborrhoische: 62 Jahre alter Patient mit neg. Eigen- u. Familienanamnese für Psoriasis. Seit Jahren rezidivierende HV am Rumpf. Kein Juckreiz. Multiple, chronisch stationäre, figurierte, randbetonte, zeitweise juckende, mäßig schuppende, deutlich randbetonte kaum elevierte Plaques.

Dermatitis, seborrhoische: 60 Jahre alter Patient mit blander Eigen- u. Familienanamnese für Psoriasis. Seit Jahren rezidivierende HV am Rumpf. Kein Juckreiz. Kein Nachweis von Dermatophyten. Multiple, chronisch stationäre, figurierte, randbetonte, nicht juckende, wenig schuppende, deutlich randbetonte, girlandenförmige Erytheme.



Differenzialdiagnose seborrhoische Dermatitis: im Bereich der seborrhoischen Zonen lokalisierte aggregierte entzündliche Papeln.
Diagnose: Dyskeratosis follicularis (M. Darier)


