Pityriasis lichenoides chronica Images
Go to article Pityriasis lichenoides chronica
Pityriasis lichenoides chronica: 19jähriger, ansonsten gesunder Patient, mit einem seit 1 Jahr bestehenden, schubweise verlaufenden, papulösen Exanthem am Stamm. Kaum Juckreiz. Keine sonstigen Symptome.


Pityriasis lichenoides chronica: 20 jähriger, ansonsten gesunder Patient, mit diesem seit 3 Monaten bestehenden, schubweise verlaufenden, papulösen Exanthem am Stamm und den Extremitäten. Handflächen und hautnahe Schleimhäute sind symptomfrei.

Pityriasis lichenoides chronica: ungewöhnlich ausgedehntes, seit mehreren Wochen bestehendes makulopapulöses Exanthem. Deutlicher Juckreiz. Stellenweise lineare Anordnung der Effloreszenzen.


Pityriasis lichenoides chronica: 19jähriger, ansonsten gesunder Patient, mit einem seit 1 Jahr bestehenden, schubweise verlaufenden, papulösen Exanthem am Stamm. Kaum Juckreiz. Keine sonstigen Symptome.

Pityriasis lichenoides chronica: 19jähriger, ansonsten gesunder Patient, mit einem seit 1 Jahr bestehenden, schubweise verlaufenden, papulösen Exanthem. Detailaufnahme.

Pityriasis lichenoides chronica: erklärende Detailaufnahme.

Pityriasis lichenoides chronica: 20 jähriger, ansonsten gesunder Patient, mit diesem seit 3 Monaten bestehenden, schubweise verlaufenden, papulösen Exanthem am Stamm und den Extremitäten (hier Oberschenkel).

Pityriasis lichenoides chronica: seit Monaten bestehendes, mit erheblichem Juckreiz einhergehendes Krankheitsbild mit multiplen, entzündlichen, schuppenden, exkorrieirten Papeln. Ursache unbekannt.

Pityriasis lichenoides chronica: seit mehreren Monaten bestehendes, mässig juckendes, dichtes, makulo-papulöses Exanthem.

Pityriasis lichenoides chronica. Detailaufnahme. Sehr polymorphes Bild mit dicht stehenden, unterschiedlich großen schuppenden Erythemen, Papeln und konfluierten Plaques.



Pityriasis lichenoides chronica: 16 jährige, ansonsten gesunde Patientin, mit einem seit mehreren Monaten bestehenden, schubweise verlaufenden, polymorphen papulösen Exanthem an Stamm und den Extremitäten. Kein Juckreiz. Keine sonstigen Symptome. Die Herde heilen mit einer zarten depigmentierten Narbe ab.

Pityriasis lichenoides chronica. Seit mehreren Monaten bestehendes, gering juckendes, polymorphes makulo-papulöses Exanthem am Stamm und den beugeseitigen Extremiäten.

Pityriasis lichenoides chronica: seit mehreren Monaten bestehendes, gering juckendes makulo-papulöses Exanthem. Hier Detailabbildung des Unterschenkels.

Pityriasis lichenoides chronica. Buntes Bild mit entzündlichen Papeln unterschiedlicher Größe, zentrale Exkoriationen.


Pityriasis lichenoides chronica. Diskrete Interface-Dermatitis mit geringer Akuität. Verhältnismäßig spärliches, perivaskuläres und interstitielles, aus Lymphozyten und Histiozyten bestehendes, epidermotropes Infiltrat in der oberen Dermis. Fokale vakuolige Degeneration an der dermo-epidermalen Junktion mit nekrotischen Keratinozyten. Oblatenschuppung). Nur diskret angedeutete parakeratotische Schuppenbildung.

