Cheilitis simplex Images
Go to article Cheilitis simplex
Cheilitis simplex nach Isotretinoin-Therapie wegen Acne vulgaris.


Cheilitis simplex bei Melkersson Rosenthal Syndrom.

Cheilitis simplex: Radiäre Rhagaden auf insgesamt trockenen Lippen. Bei einer nachgewiesenen atopischen Diathese wird die hier abgebildete Cheilitis als monosymptomatische atopische Dermatitis (Cheilitis atopica) aufgefasst.

Cheilitis simplex: akute Cheilitis mit zentraler, schmerzhafter Rhagade bei einer 21-jährigen Patientin mit akuter Urtikaria bei einem grippalen Infekt. Diskrete, disseminierte, kleine Urticae sind perioral sichtbar.

Cheilitis simplex: raue, gerötete, schmerzende Lippen mit Erosionen, und Rhagadenbildung bei einem 17-jährigen Jugendlichen. Offenbar durch die Dauerirritation bedingt, finden sich weiterhin zwei große, scharf begrenzte, glatte, braunschwarze Flecken im Bereich der Unterlippe sichtbar (postinflammatorische Hyperpigmentierungen).

Cheilitis simplex. Rötung der gesamten Lippenpartie mit Schmerzen sowie milden Erosionen im Bereich der Unterlippe. Schuppen- und Rhagadenbildung.

Cheilitis simplex (medicamentosa): chronische Lippenentzündung mit festhaftenden Schuppen, bei deutlicher Exsikkose des Lippenrots.

Differenzialdiagnose: Cheilitis simplex
Diagnose: vorliegend eine chronische aktinische Cheilitis mit weißlicher Verdickung des Lippenrots.

Differenzialdiagnose: Cheilitis simplex
Diagnose: Cheilitis glandularis

Differenzialdiagnose: Cheilitis simplex
Diagnose: vorliegend eine Cheilitis granulomatosa mit begleitender Cheilitis simplex und Perlèche.

Differenzialdiagnose: Cheilitis simplex
Diagnose: vorliegend eine chronische Cheilitis bei chronisch diskoidem Lupus erythematodes.

