Synonym(e)
Definition
Rooibos, auch Aspalathus linearis genannt, ist eine Pflanze innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet liegt in den westlichen Bergregionen der Südafrikas. Rooibos wird als koffeinfreies Getränk, gerne Tee, genutzt, s.a. Asphalathi linearis herba. Keine anerkannte medizinische Wirkung.
Allgemeine Information
Bei Aspalathus linearis handelt es sich um einen Strauch, der Wuchshöhen zwischen einem und zwei Metern erreicht. Er weist aufrechte Zweige auf, an denen sich dünne Ästchen befinden. Die Rinde ist zumeist rötlich. Die dicht zusammenstehenden Laubblätter sind grün und 1,5 bis 6 cm lang. und eine Form die Kiefernnadeln ähneln.
Die Blütezeit liegt im Frühling bis zum Beginn des Sommers. Die Blüten stehen einzeln oder in Blütenständen an den Enden der Zweige. Die fünf Kronblätter der Pflanze sind gelb.
Aspalathus linearis ist die Stammpflanze von Asphalathi linearis herba, den fermentierten jungen Trieben und Blättern der Pflanze.
Inhaltsstoffe(e)
Flavonoide, v.a. Aspalathin, Nothofagin, C-Glykosylflavone wie Orientin und Isoorientin, Flavonolglykoside wie Isoquercitrin und Quercitrin.
Ätherisches Öl: Guajacol, Damascenon, Geranylaceton, Phenyl-ethylalkoholen, β-Ionon
Gerbstoffe, saure Polysaccharide, wenig Ascorbinsäure, Mineralstoffe wie Eisen, Aluminium, Calcium, Magnesium, Kalium, Mangan, Kupfer, sowie Phosphat, Sulfat und Fluorid.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio
