Roggen

Autoren: Prof. Dr. med. Peter Altmeyer, Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 28.01.2025

This article in english

Synonym(e)

Secale cereale

Definition

Roggen, auch Secale cereale genannt, ist eine Getreideart aus der Familie der Süßgräser (Poaceae) und kommt in kühleren bzw. gemäßigteren Breitengeraden vor. Roggen wird neben seiner Funktion als Nahrungs-, Futter- und Genussmittel auch als Droge für pflanzliche Arzneimittel genutzt, s. unter Pollinis siccum extractum

Allgemeine Information

Roggen ist eine einjährige, meist winterharte Pflanze. Der Roggen besitzt 65 bis 200 cm lange Halme und 5 bis 20 cm lange, zur Blütezeit leicht überhängende Ähren und lange Deckspelzen. Darüber hinaus bildet Secale cereale lange Wurzeln aus, die bis zu einem Meter in die Tiefe wachsen.

 

 Secale cereale ist die Stammpflanze von Pollinis siccum extractum.

Literatur
Für Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir Kopernio Kopernio

  1. Wenigmann M. (2017) Phytotherapie Arzneidrogen, Phytopharmaka, Anwendung. Urban & Fischer, S. 180-181

Weiterführende Artikel (1)

Pollinis siccum extractum;
Abschnitt hinzufügen

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 28.01.2025