Synonym(e)
Definition
Rhois aromaticae radicis cortex, auch Gewürzsumachwurzelrinde genannt, ist eine Droge, die in pflanzlichen Arzneimitteln zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege und bei Reizblasen verwendet wird.
Erfahrungsheilkunde: Bettnässen, Darmbeschwerden, Magenbeschwerden, Reizblase
Inhaltsstoffe
Gewürzsumachwurzelrinde enthält Gerbstoffe (Gallussäurederivate wie Gallotannine, Gallocatechin), Flavonoide, Orcin-beta-D-glucosid und ätherisches Öl.
Auch interessant
Wirkungen
Gewürzsumachwurzelrinde weist antiphlogistische, keimhemmende und bakteriostatische Wirkungen auf.
Anwendungsgebiet/Verwendung
Gewürzsumachwurzelrinde wird bei Reizblasen und bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege eingesetzt.
Dosierung
3 x täglich 1 Teelöffel der zerkleinerten Droge pro Tasse als Tee oder 3 x täglich 1800 bis 3600 mg wässriger Trockenextrakt.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Borchert VE et al.(2004) Extracts from Rhois aromatica and Solidaginis virgaurea inhibit rat and human blad er contraction. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol 369:281-286.
- Li X et al.(1999) Comparative morphology and physiology of fruit and seed development in the two shrubs Rhus aromatica and R. glabra (Anacardiaceae). Am J Bot 86:1217-1225.
- Reichling J et al.(2009) Antiviral activity of Rhus aromatica (fragrant sumac) extract against two types of herpes simplex viruses in cell culture. Pharmazie 64:538-541.
- Schilcher H (2016) Leitfaden Phytotherapie, Urban & Fischer Verlag München, S. 136 f.