Synonym(e)
Alchemilla; Alchemilla vulgaris; Alchémille; Common ladies mantle; Echter Sinau; Gewittergras; Lady's mantle; Lägerkraut; Lion's foot; Löwenfuß; Marienmantel; Omkraut; Sinau; Taublatt; Taumantel; Tauschlüsselchen; Tauschüsselchen; Wundwurz
Definition
Frauenmantel (Alchemilla vulgaris) ist ein zu den Rosengewächsen (Rosaceae) gehörendes, bis zu 30 -50 cm hoch wachsendes Kraut, das in Europa, Nordamerika und Asien v.a. auf feuchten Wiesen sowie in lichten Wäldern wächst. Die rundlichen Blätter bestehen aus 7-11 Lappen und sind randlich gekerbt bis gezähnt. Alchemilla vulgaris bildet kleine unscheinbare Blüten aus, die gelblich-grün gefärbt sind und in knäuelförmigen Blütenständen angeordnet sind. Alchemilla vulgaris blüht von Mai bis September.
Phytotherapeutisch verwendet werden die getrockneten oberirdischen Teile der Pflanze: Blätter, Blüten und Stängel (Frauenmantelkraut - Alchemillae herba).
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Wenigmann M. (2017) Phytotherapie Arzneidrogen, Phytopharmaka, Anwendung. Urban & Fischer, S. 108-109
- https://arzneipflanzenlexikon.info/frauenmantel.php
- Blaschek W (2015) Wichtl-Teedrogen und Phytopharmaka. Ein Handbuch für die Praxis. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft München. S 54-55