Eisenkraut

Autoren: Prof. Dr. med. Peter Altmeyer, Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 04.03.2025

This article in english

Synonym(e)

Druidenkraut; Echtes Eisenkraut; Eisenbart; Heiligkraut; Katzenblutkraut; Sagenkraut; Taubenkraut; Verbena domingensis; Verbena officinalis; Verbena sororia; Verbena spuria; Wunschkraut

Definition

Verbena officinalis (Eisenkraut)  gehört zur Familie der Verbenen, ist eine mehrjährige, bis zu 70 cm hohe krautige Pflanze, die fast in ganz Europa verbreitet ist. Eisenkraut wächst bevorzugt an Wegrändern, Mauern oder Ufern. Die Pflanze treibt kleine hellrosa Blüten, die von Juni bis September erscheinen. Verbena officinalis ist die offizinelle Stammpflanze von „Verbenae Herba“. Der hierfür genutzte oberirdische Krautanteil der Pflanze wird bevorzugt in den Monaten Juli und August gesammelt.

Phytotherapeutisch wird v.a. auch das südamerikanische Pendant Verbena genutzt; die europäische Pflanze ist fast in Vergessenheit geraten.

Verweisende Artikel (1)

Verbenae Herba;

Weiterführende Artikel (1)

Verbenae Herba;
Abschnitt hinzufügen

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 04.03.2025