Brechwurz

Autor: Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 21.05.2025

Synonym(e)

braune Haselwurz; Cephaelis ipecac; Ipecacuanha; Kopfbeere; Ruhrwurzel; Speiwurzel; uanha

Definition

Kleiner, bis zu 40 cm hoch wachsender Strauch mit 2-4 mm dicken Wurzeln und kleinen Blüten, sowie fleischigen, zunächst roten, später schwarzen Steinfrüchten. Vorkommen: Brasilien, Mittelamerika

 

Phytotherapeutisch zur Anwendung kommen die getrockneten unterirdischen Anteile, die Wurzeln, Ipecacuanhae radix.

 

Aufgrund des Gehaltes an stark wirksamen Alkaloiden keine Bearbeitung durch HMPC, ESCOP und der Kommission E.

Literatur
Für Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir Kopernio Kopernio

  1. https://arzneipflanzenlexikon.info/brechwurz.php
  2. Blaschek W (2015) Wichtl-Teedrogen und Phytopharmaka. Ein Handbuch für die Praxis. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft München. S 349-350

Verweisende Artikel (2)

Ipecacuanha; Ipecacuanhae radix;

Weiterführende Artikel (4)

ESCOP; HMPC; Ipecacuanhae radix; Kommission E;
Abschnitt hinzufügen

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 21.05.2025