Synonym(e)
Definition
RISC, der zytoplasmatische RNA-induced silencing complex ist ein Komplex aus RNA und Proteinen die prä-microRNAs zu reifen microRNAs (miRNAs) verarbeiten. RISC wird ATP-abhängig aktiviert und löst die sequenzspezifische Degradation der Ziel-mRNA aus. Dabei ist ausschließlich der antisense-Strang für die homologe Basenpaarung mit der endogenen Ziel-mRNA und den nachfolgenden enzymatischen Abbau entscheidend.
Allgemeine Information
Bei der RNA des RISC-Komplexes handelt es sich um eine small interfering RNA (siRNA) oder eine microRNA (miRNA). Beim Proteinanteil handelt es sich um Proteine der Argonaute-Familie sowie weitere Proteine einschließlich des Proteinkinase-RNA-Aktivators (PACT), des Transactivation-Response-RNA-Bindungsproteins (TRBP) und des Dicer. Die Funktion des RISC liegt darin, die Produktion spezifischer Proteine auszuschalten (Gen-Knockout) oder zu verringern (Gen-Knockdown), indem er die für diese Proteine codierende mRNA abbaut oder ihre Translation hemmt. Dieser Prozess wird als RNA-Interferenz bezeichnet.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Dana H et al. (2017) Molecular Mechanisms and Biological Functions of siRNA. Int J Biomed Sci 13: 48–57.