Kryptokokkose Bilder
Zum Fachartikel Kryptokokkose
Kryptokokkose der Haut: Von rötlichem, leicht erhabenem Randsaum umgebene, ca. 3 x 3 cm große, krustig-belegte Plaque in der Stirnmitte eines 37-jährigen HIV-Infizierten (zum Zeitpunkt der Vorstellung nicht auf HAART eingestellt). Nachweis des Erregers C. neoformans erfolgte per Kulturanzucht aus einem Exzisionsbiopsat.

Kryptokokkose: Pilzgranulom mit Nachweis PAS-positiver Kryptokokken in Riesenzellen (s. oben rechts). PAS-Färbung.

Kryptokokkose: Unterschiedlich große Hefezellen; Pharynx; GMS-Färbung (PD Dr. Y. Koch).

Kryptokokkose: systemische Infektion mit Befall des Pharynx durch C. neoformans; PAS-Färbung (PD Dr. Y. Koch).