Hepatosplenisches T-Zell-Lymphom Bilder
Zum Fachartikel Hepatosplenisches T-Zell-Lymphom
Hepatosplenisches T-Zell-Lymphom (Abb. entnommen aus: Pro B et al. 2020)
(A) Milzbefall mit diffuser Infiltration kleiner neoplastischer lymphatischer Zellen, die Stränge und Sinus der Milz befallen (HE).
(B) Knochenmarkaspirat. Die neoplastischen T-Zellen in diesem Fall (dünne Pfeile) sind mittelgroß und weisen eine feine Farbgebung auf, die Blasten ähnelt. Eine seltene neoplastische Zelle weist eine Hämophagozytose auf (hervorgehoben durch einen dicken kurzen Pfeil).
(C) Knochenmarkskernbiopsie mit sinusoidaler Erweiterung durch mittelgroße lymphoide Zellen,
(D) CD3-immunhistochemische Färbung in einer Knochenmarksbiopsie, die die sinusoidale Ausdehnung durch neoplastische T-Zellen hervorhebt