Synonym(e)
Definition
Alpha1-Mikroglobulin, auch als Protein HC bezeichnet, ist ein niedermolekulares Glykoprotein, mit immunusppressiven Eigenschaften.
Seine Synthese erfolgt in Leber und Lymphozyten. Alpha1-Mikroglobulin wird auf Grund seiner geringen Molekülgröße (33.000 Dalton) glomerulär filtriert und tubulär reabsorbiert. Bei Niereininsufffizienz akkumuliert das Protein im Serum.
Bei Funktionsstörungen der Nierentubuli wird alpha1-Mikroglobulin vermehrt im Urin ausgeschieden, die Schädigung der Tubuli wird dadurch nachweisbar.
Allgemeine Information
Bei Funktionsstörungen der Nierentubuli wird alpha1-Mikroglobulin vermehrt im Urin ausgeschieden, die Schädigung der Tubuli wird dadurch nachweisbar. Die Urinkonzentration von α1-Mikroglobulin ist daher ein Biomarker der Nierenfunktion. Die Urinkonzentration von alpha1-Mikroglobulin wird als Marker zur Erkennung von tubulären Schädigungen der Niere verwendet.
Hinweis(e)
Untersuchungsmaterial: Serum, Urin
Proteinurie: Indentifikation tubulärer Störungen
Referenzbereiche:
- Serum: <5mg/dl
- Urin: <13mg/l
Erhöhter Wert im Serum: eingeschränkte glomeruläre Funktion
Erhöhter Wert im Urin: Marker für tubuläre Proteinurie; z.B. bei interstitiellen Nephritiden, akuter Pyelonephritis, toxischen Schädigungen der Nieren z. B. nach Gabe von Analgetika, Zytostatika oder Aminoglykoside.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

Neumeister B (2018) Schilddrüsenhormone. In: Neumeister B et al. (Eds) Klinikleitfaden Labordiagnostik. Elsevier GmbH S. 107-108