Bilder-Befund für "Rumpf", "Knoten (> 1cm)", "gelb"
5 Befunde mit 8 Bildern
Ergebnisse fürRumpfKnoten (> 1cm)gelb

Kollagenose reaktive perforierende L87.1

Kollagenose reaktive perforierende L87.1
Kollagenose, reaktive perforierende. Übersichtsaufnahme: Vor etwa 12 Monaten erstmals aufgetretene, juckende Papeln mit zentraler Eindellung und hyperkeratotischem Pfropf am oberen Rücken und den Oberarm-Streckseiten einer 76-jährigen Patientin.

Knoten
Knoten: seit 2 Jahren langsam wachsender, 1,8 cm großer, symptomloser, fester, verschieblicher, roter, glatter Knoten (Epidermalzyste).

Dermatofibrosarcoma protuberans (Übersicht) C44.-
Differenzialdiagnose "Dermatofibrosarcoma protuberans"
Diagnose: überraschend weicher, nicht wachsender Knoten, der "schon immer bestand". Knoten ist mit dem Finger ohne weiteres (klingelknopfartig) eindrückbar. Diagnose: Neurofibrom

Keloide (Übersicht) L91.0
Keloid: chronisch stationäres Krankheitsbild; im Bereich einer Tätowierung aufgetretene, dem vorgegebenen Muster folgende, lineare, hautfarbene glatte Plaques.

Knoten
Knoten: langsam wachsen, teils hautfarbene, teils dunkle Anteile, randlich glänzende Areale.
Diagnose: Basalzellkarzinom, teils pigmentiert.

Kollagenose reaktive perforierende L87.1
Kollagenose, reaktive perforierende. Detailvergrößerung: Solitäre, 0,3-1,3 cm große, rote Papeln mit derbem zentralem Hornpfropf. Die kleineren Papeln entsprechen einem frühen Stadium der Erkrankung.